Die erste Station der Rundreise waren die beeindruckenden Externsteine in Horn-Bad Meinberg. Wir wurden von einer sehr ortskundigen Person an…
Stonehenge doch viel älter?
Heute markiert Stonehenge lediglich die Winter- und Sommersonnenwende. Aber die 5 Trilithonen könnten zudem die Tag- und Nachgleichen anzeigen, wenn…
Sardinien: Pozzo di Santa Cristina
Dieser mysteröse Brunnen gibt Rätsel auf. Der äußerst präziese Schnitt der Steine paßt nicht so recht zu den imposanten, aber…
Die Drei Kaiserberge: eine vermessene Landschaft?
Wie es scheint stehen die drei Berge in harmonischen geometrischen Bezügen die sich aus dem Erdumfang ableiten. Wie kommt das?…
Sternenfels – eine Pyramide und Sternenportal?
2011 begann man auf Betreiben der Cairn-Forschungsgesellschaft Probegrabungen an der Zwerchhälde bei Sternenfels. Dieses imposante Video dokumentiert die Arbeit. Zu…
Externsteine – Der Klang des Ortes
Orte besitzen eine eigene Schwingung, sozusagen eine Grundfrequenz. Manchmal ist es auch ein Spektrum aus verschiedenen Wellenlängen, die harmonikal zu…
Externsteine – Ist der Bärenstein eine Stufenpyramide?
Ein Teil des Bärenstein könnte eine künstlich erschaffene Struktur sein, womöglich eine Stufenpyramide. Der Bärenstein weist einen deutlichen „Einschnitt“ auf,…
Verschollene Megalithenkultur im Teutoburger Wald
In Zentralamerika kroch ich manches Mal durch dichtes Urwalddickicht … auf der Suche nach steinernen Zeugnissen aus uralten Zeiten. In…
Die Vinča-Kultur
Die Vinča-Kultur war eine prähistorische Kultur, die sich zwischen dem 6. und 3. Jahrtausend v. Chr. Auf der Balkanhalbinsel entwickelte.…
Die Macht der Stimme
„Vater Unser“ gesungen in Arameisch.