Italien birgt viele rätselhafte Orte, aber ohne Zweifel ist die Stadt Alatri mit seiner Akropolis eines der rätselhaftesten. Die Stadtmauer…
Alte Kalender
Was hat es mit den Plejaden und den Achtelfesten (1. Mai etc.) auf sich? Die Himmelsscheibe von Nebra synchronisiert den…
Himmelsscheibe und Himmelswege Tour
Nach dem Motto klein aber fein waren wir 2 Tage auf den Spuren der „Himmelswege“ und Himmelsscheibe von Nebra unterwegs.Die…
Die Trojaburg in Steigra
Bis heute ungeklärt ist das Alter des Rasenlabyrinths, das sich am nördlichen Ortseingang von Steigra direkt neben einem vorgeschichtlichen Grabhügel befindet. Die enorme…
Stonehenge per High Tech Archäologie erforscht
Stand Stonehenge einst in Wales?
Neuen Forschungen zufolge könnte das steinzeitliche Monument Stonehenge jahrhundertelang in Wales gestanden haben. Das geht aus einem Artikel hervor, der…
Donnersberger Keltenwall
Auf dem 686 m hohen Donnersberg in Rheinland-Pfalz erstreckte sich von etwa 130 bis 60/50 v. Chr. eine keltische Großstadt…
Sonnenobservatorium „Bischofswiese“ 2
Wie im ersten Artikel zum „Sonnenobservatorium Bischofswiese“ schon vermutet, bzw. per Google Earth ermittelte, konnte jetzt nachgewiesen werden, dass zur…
Was sind Leylinien?
Forschungen des Engländers Alfred Watkins in der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigen, dass Kultplätze, alte Wege und Kirchen oft durch…
Felstempel in Oberzenn/Franken
In Oberzenn in Franken fand Bernd Krautloher dieses Felsmonument aus der hochkulturellen Vorzeit unseres Landes, heute als normaler Steinbruch missdeutet.…