Abenteuer klassische Archäologie, mit Kranlader und Pinzette auf der Spur der Kultur der Himmelsscheibe.
Kategorie: Himmelswege & Himmelscheibe
Himmelsscheibe und Himmelswege Tour
Nach dem Motto klein aber fein waren wir 2 Tage auf den Spuren der „Himmelswege“ und Himmelsscheibe von Nebra unterwegs.Die … Mehr
Die Trojaburg in Steigra
Bis heute ungeklärt ist das Alter des Rasenlabyrinths, das sich am nördlichen Ortseingang von Steigra direkt neben einem vorgeschichtlichen Grabhügel befindet. Die enorme … Mehr
Sonnenobservatorium „Bischofswiese“
In der Dölauer Heide bei Halle befindet sich die „Bischofswiese“, was ein Plateau, ca. 20 – 30 Meter über dem … Mehr
Film Archäologische Grabung Bornhöck
„Bornhöck – Auf der Suche nach dem Herrn der Himmelsscheibe“ Ein Grabungsbericht Besuchen Sie Bornhöck und die Himmelsscheibe mit Wunderweltreisen. … Mehr
Der Drachenbrunnen in Halle.
Direkt vor der Marienkirche in Halle (Saale) steht dieser symbolträchtige Brunnen. Vier Drachen umringen eine goldene Sonne und speien Wasser. … Mehr
Bornhöck Fürstengrab und Silbury Hill
Das Fürstengrab von Bornhöck weist interessante Parallelen zum Silbury Hill bei Avebury in England auf. Beide sind / waren künstliche … Mehr
Was Anastasia über Dolmen sagt…
Die fantastischen Geschichten um Anastasia, Tochter der Taiga hat viele Menschen erreicht und inspiriert. Im 2. Band „Die klingenden Zedern … Mehr
Fürstengrab Bornhöck & Himmelsscheibe
War das Fürstengrab von Bornhöck, das Grab des Herren der Himmelscheibe? Die Himmelsscheibe von Nebra stellt in mehrfacher Hinsicht ein … Mehr
Liste mittelneolithischer Kreisgrabenanlagen in Europa
Die mittelneolithischen Kreisgrabenanlagen von Goseck und Pömmelte sind keine Einzelfälle. Vielmehr sind sie Teil eines riesengroßen Netzes welches sich von … Mehr