Das rätselhafte Kolbrin enthält neben seinen keltischen Aufzeichnungen sechs altägyptische Bücher, die Überreste von 137 Schriftrollen, die von Schreibern aus … Mehr
Kategorie: Ägypten
Kolbrin – Teil 2: Ägyptens Ursprünge
Das rätselhafte Kolbrin enthält neben seinen keltischen Aufzeichnungen sechs altägyptische Bücher, die Überreste von 137 Schriftrollen, die von Schreibern aus … Mehr
Der Ursprung der Sternzeichen
Interessant. In der letzten Zeit kamen einige Datenpunkte zu mir welche diverse Fragen und Themen verbinden. Ich habe mich z.B. … Mehr
Der Ursprung des Wortes „Pyramide“
Es wird viel über den Ursprung des Wortes „Pyramide“ spekuliert. Dem alten Griechen Herodot von Halikarnassos verdanken wir 450 v.Ch. … Mehr
Russische Pyramidenforschung
Es folgt eine Übersetzung des Artikels von David Wilcock – „Pyramid Power“ – Our Key to the Golden Age, (http://www.znakovi-vremena.net/en/alexander-golod.htm). … Mehr
US-Patent: elektrischer Pyramidengenerator
Sind Pyramiden Grabkammern oder Energiegeneratoren? Bei Google kann man aktuelle Patente einsehen, wie das Patent Nr. US8004250 B2. Hier handelt … Mehr
Die Quadratur des Kreises. Teil 1: Stonehenge & Cheops-Pyramide
In dem wunderbaren Buch „So ist die Welt gebaut“ des englischen Autoren und Geometer John Mitchell wird man in eine … Mehr
Film: Pyramiden-Lüge
Dieser Film eröffnet eine ganz neue Sicht auf Pyramiden und ähnliche Orte und Strukturen weltweit. Die Indizien zeigen überdeutlich auf … Mehr
Wer erbaute die Cheops Pyramide?
Das es der Pharao Cheops war, wird in alternativen Kreisen stark angezweifelt. Von Cheops gibt es lediglich eine wenig Zentimeter … Mehr
Gab es ursprünglich zwei Sphinx?
Dieses Video legt es nahe. 2018 möchte ich gern noch eine Reise nach Ägypten organisieren und u. a. auch dieser … Mehr