Gibt es eine Vierte Bosnische Pyramide?

Die Geometrie der drei bekanntesten Bosnischen Pyramiden ergibt ein gleichschenkliges Dreieck. Wenn man dieses Dreieck auf der Sonnen-Mond-Pyramide-Achse umklappt legt sich die Spitze des Dreiecks auf einen Hügel welcher zwei geradlinige und nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet Seiten hat.

Bemerkenswert ist das alte Bosnische Emblem, welches Drachen-, Sonne- und Mondsymbolik aufweist. Dieser Drache findet einen Widerhall im „Tempel Mutter Erde“ als eine der landschaftlichen Körperwindungen des Drachens zwischen der Drachen- und der Mondpyramide. In dieser Ausrichtung wäre die 4. Pyramide am Drachenkopf. Der Symbolik nach entspricht das der Feuer- oder Kronenpyramide und könnte auch das Kundulini-Erwachen repräsentieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Winkel von 19 Grad NE. Ist dieser Winkel ein Zufall? Denn 19,5 Grad entspricht dem Merkaba-Kreis-Schnittpunkten auf dem Erdenball und anderen Himmelskörpern. Siehe hier.

Nicht zuletzt setzt sich die Merkaba aus 2 Tetraeder zusammen. Das sind dreieckige Pyramiden welche aus gleichschenkigen Dreiecken geformt werden. Die Merkaba ist eines der wichtigsten Symbole der Heiligen Geometrie und findet z.B. einen Ausdruck im Davidstern, Metadrons Würfel und anderen Symbolen.

Bei der Kundalinienergie spielen die Sonne- und Mondenergien eine Rolle. Wir haben also wieder die gleiche Symbolik. Man beachte auch die Krone.

Alles scheint gut zu passen.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s