Sind Avebury und Stonehenge als im Zwiegespräch zu betrachten? Zeitlich sind sie zur gleichen Zeit entstanden. Und es sind lediglich 30 km zwischen den Anlagen. Womöglich wird Stonehenge von Avebury zitiert. So betrachtet es zumindest Ralph Ellis.
Avebury beinhaltet zwei Steinkreise. Dabei ist Avebury vielleicht als ein Erdball zu sehen, mit Nord-Süd-Axis und Äquator. Dann ist auf der nördlichen Hemisphere ein Steinkreis zu sehen mit einem Hufeisen mit Öffnung zur Sommersonnenwende. Genau so ist auch das Hufeisen von Stonehenge geöffnet.




Wenn wir uns jetzt Stonehenge direkt anschauen, so sehen wir den North und South Burrow (Graphik links) um 22,5 Grad von der Achse verschoben. Das entspricht dem Winkel der Erdachse, bzw. den Weg der Präzession des Frühlingspunkt. Dies ist ein ca. 26.000 Jahre dauernder Weg wo der Frühlingspunkt durch die 12 Tierkreiszeichen wandert. Dafür benötigt der Frühlingspunkt (heute 21. März) ca. 2000 Jahre pro Zeichen. Aktuell bewegen wir uns von den Fischen in den Wassermann.



Ist das alles nun wieder ein Zufall, dass die Geometrien und Bezüge der Anlagen von Avebury und Stonehenge so interpretiert werden können? Oder wussten die Erbauer um diesen sehr langen Zyklus und den Winkel der Erdachse? Wie konnte ein solches Wissen die Steinzeitmenschen erreichen? Wie alt sind diese Anlagen wirklich? Wieder viele Fragen. In vorherigen Diskussionen ging es bereits um die Ursprünge der Tierkreiszeichen und das mögliche transatlantische Wissen, was es schon zur Steinzeit gab. Die mindestens 3000 Jahre Mahabharata berichtet von sehr langen Zyklen genannt Yugas. Der Guru Sri Yukteswar bringt diese Lehre in Zusammenhang mit der Präzession des Frühlingspunktes und einer bevorstehenden lichten Zeit für die Menschheit, welches sich alle ca. 12.500 Jahre ergibt. Demnach wechseln sich Licht und Dunkelheit ab und damit Bewusstsein und Unbewusstsein. Stammt das Wissen aus einer Zeit älter als 12.500 Jahre? Dies entspricht nach Platon dem Zeitpunkt des Untergangs von Atlantis. Ging da das „Licht aus“?
Dies und andere faszinierende Details werden wir erforschen, wenn wir Stonehenge, Avebury und andere rätselhafte wie zauberhafte Orte in Südengland besuchen. Kommen Sie mit. Alle Details hier.