Bornhöck Fürstengrab und Silbury Hill

Der Grabhügel von Bornhöck wird mit der Himmelsscheibe von Nebra in Verbindung gebracht. Womöglich war dieser mächtige Fürst der Auftraggeber dafür.

Das Fürstengrab von Bornhöck weist interessante Parallelen zum Silbury Hill bei Avebury in England auf. Beide sind / waren künstliche Hügel, mit Kalk überzogen und befinden sich auf dem Breitengrad von 51.41°.

Bornhöck wurde vor ca. 3700 Jahren von der Aunjetitzer Kultur gebaut, welche eine Mischkultur der Schnurkeramiker- und Glockenbecherkultur war. Die letztere Kultur kam vor ca. 4500 Jahren auf die britische Inseln, just als Silbury Hill errichtet wurde.

silbury hill
Silbury Hill ist mit 37 m doppelt so hoch wie Bornhöck

Es gibt noch eine weitere interessante Korrelation: die Quadratur des Kreises ergibt einen Winkel von 51,84° (Seitenwinkel der Cheopspyramide).

bertjanssen-silburyhill01uk
Der Horizontbogen von Silbury Hill und Bornhöck ergeben die Quadratur des Kreises mit 51,84° Seitenwinkel
51.81° verbindet die Quadratur des Kreises, Erde und Mond, die Cheopspyramide, Stonehenge, sowie Silbury Hill und Bornhöck

Breitengrad, Horizontwinkel und Seitenwinkel des Dreiecks sind alle getrennt zu betrachten. Das Vermessen der Erde ist eine hohe Kunst welche der Blogautor beim Schreiben dieses Artikels nur ansatzweise verstanden hat.


Besuchen Sie Bornhöck und die Himmelsscheibe mit Wunderweltreisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s