Von Stonehenge geht eine ungebrochene Faszination aus. Seit unzähligen Generationen rätseln die Menschen, was genau es mit der mystischen Steinkreis-Anlage … Mehr
Kategorie: Südengland
Glasklar wie in einer Konzerthalle: Der Klang von Stonehenge
Quelle SFR, Autor: Theresa Beyer Um Stonehenge ranken sich viele Theorien und Legenden. Meistens geht es um die Frage, wie … Mehr
Was sind eigentlich LEYLINES?
Veröffentlicht am 02. Mai 2016 von Stefan Brönnle auf http://www.inana.info In den 1920er Jahren entdeckte ein englischer Kaufmann, Alfred Watkins, … Mehr
Cydonia auf Mars und Avebury
Das unten folgende Video ist eines der verrücktesten und herausfordernsten Betrachtungen, die ich je gesehen habe. Die von David S. … Mehr
Die Stonehenge-Bauphasen
Um 3000 vor Christi mag Stonehenge seinen Anfang gefunden haben, mit einer kreisrunden Wallanlage, welche in den Kalkboden gegraben wurde. … Mehr
Stonehenge. Wurde es so gebaut?
Mit sehr einfachen Mitteln und Hebeltechnik hat dieser Amerikaner einen über 20 Tonnen schweren Stein bewegt und errichtet. Wurde so … Mehr
Die Quadratur des Kreises. Teil 1: Stonehenge & Cheops-Pyramide
In dem wunderbaren Buch „So ist die Welt gebaut“ des englischen Autoren und Geometer John Mitchell wird man in eine … Mehr
Die St. Michaels Ley-Line, Stonehenge, Glastonbury & Avebury
Das Faszinierende an Stonehenge, Avebury und Glastonbury sind die Verbindungen die sie eingehen. Die Grafik zeigt wie Stonehenge mit Glastonbury … Mehr
Rätselhafter Ritter vor Stonehenge
Die Landschaft Südenglands ist bekannt für seine großen Geoglyphe bzw. Erdzeichen, wie den Cerne Abbas Giant oder das Uffington White Horse. … Mehr
Was will uns der Künstler damit sagen?
Seit den 1990er Jahren treten die „Kornkreise“ in Südengland vermehrt auf und haben sich inzwischen zu „Kornkunst“ entwickelt. Wer sind … Mehr