Um 3000 vor Christi mag Stonehenge seinen Anfang gefunden haben, mit einer kreisrunden Wallanlage, welche in den Kalkboden gegraben wurde. Einige hundert Jahre später kamen Formationen von Holzpfählen hinzu.
Die berühmten Steine hingegen kamen erst ca. 2500 v. C. dazu, zunächst die Bluestones, dann die Sarsensteine.
Die tonnenschweren Bluestones stammen aus einem 250 km entfernten Steinbruch in Wales.
Die Sarsensteine gaben Stonehenge sein berühmtes Aussehen. 30 über 5 Meter große Steine wurden im Kreis aufgestellt und mit Quersteinen verbunden. Im Inneren des Kreises wurden 10 über 8 Meter große Steine in Hufeisenform aufgestellt, welche ebenfalls mit Quersteinen verbunden wurden.
1500 v. C. wurde Stonehenge aufgegeben.
Entdecken Sie Stonehenge und das mystische Südengland mit WOW! Tours-Reisen!