Biophysikalische Analysen stützen die Hypothese der Kornkreis-Forscher, dass zahlreiche Kreise nicht menschengemacht sein können. William Levengood vom „Pinelandia Biophysical Laboratory“ in Michigan fand an den Pflanzenproben signifikante Anomalien, die so noch nie in von Menschenhand angelegten Kreisen gefunden worden sind. Einige der festgestellten Veränderungen, wie etwa geplatzte oder deutlich ausgedehnte Wachstumsknoten, konnten im Labor annähernd durch Mikrowellenbestrahlung reproduziert werden. (Textauszug aus http://www.kornkreise-forschung.de/textEinf.htm)
Vergrößerte Wachstumsknoten an den Halmen
Biegung im Wachstumsknoten
Geplatzter Wachstumsknoten in Mais.
William Levengood
Ferner befasste sich Levengood mit Plasmaenergie und Ionisierungen bei der Entstehung von Kornkreisen. Artikel dazu erscheinen hier in Folge.
Mehr über die Forschung von William Levengood (13.03.1925 – 28.09.2013) findet man hier http://www.bltresearch.com/plantab.php
Im Juli 2018 geht die Reise nach Stonehenge und Südengland. Begleiten Sie uns!
1 Kommentar