Die erste Station der Rundreise waren die beeindruckenden Externsteine in Horn-Bad Meinberg. Wir wurden von einer sehr ortskundigen Person an die Hand genommen und zu den Kraftorten und den Mysterien entlang des Bärensteins, der Externsteine und des Knickhagens geführt. Wie es scheint sind die Externsteine viel mehr als nur die offensichtliche Steinreihe, sondern bezieht eine kilometerlange, an der Wintersonnenwende ausgerichteten Linie mit ein, wie es hier gezeigt wird:

Auch die zerklüftete Bärenstein, mit seiner exakt ausgerichteten Schlucht lässt an „bauliche“ Eingriffe denken. Was stand hier wirklich vor einer langen Zeit? Wer waren die Erbauer? Wie kann es sein, dass der Felsgrad sich der Wintersonnenwende ausrichtetet?
Wurden hier wirklich Hohenpriester im „Sargstein“ auf astrale Reisen geschickt und initiiert? Gehörte Hermann der Cherusker dazu? Und beruht „Hermann“ auf einen Titel „Irmann“, was eigentlich der „Eingeweihte“ bedeutet?
Sind die Externsteine wirklich mit Charkrenenergie ausgestattet und wird diese in örtlichen, regionalen und überregionalen Strukturen reflektiert? Was hat das mit dem Relief „gekreuzigten Jesus“ / „Elhaz Rune“ zu tun?
Wir verlassen also diesen Ort mit vielen Eindrücken und Fragen, sowie energetischen Eindrücken und sind uns sicher: hier müssen wir nochmal hinkommen.









