Birkelandströme und Kraftorte

Birkelandströme

Die Birkelandströme (B.S.) sind Plasmaströme welche u.a. Sonnenenergie mit der Erde verbindet. Aber B.S. sind noch viel mehr als das, sie sind intergalaktische Plasmafäden, auch Filamente genannt, welche sich wie ein Helix verdrehen und ganze Galaxien und Sonnensystem verbinden.

Wie oben so unten?

Gibt es die B.S. auch im Kleinen? Die Doppelhelixstruktur kommt uns in der Form unseres DNS bekannt vor.

Und tatsächlich ist unser DNS nicht „nur Erbgut“ sondern ein Sender und Empfänger welcher uns energetisch mit dem Kosmos verbindet. Es ist Halbleitertechnologie.

Sehen wir also im DNS einen Birkelandstromkanal? Wie oben so unten? Wie im Himmel so auf Erden? Wie Innen so Außen? In der traditionellen indischen Betrachtung des Menschen sind wir ein energetisches Wesen. Die Kundalini-Energie durchläuft unseren Körper und die Aktivierung führt zur Erleuchtung.

Kraftorte & Erdenergien

Einen energetischen Doppelhelix erhalten wir auch mit einer Tesla-Spule unter einer Pyramide.

Auf der Spitze der Bosnischen Pyramide der Sonne wird ein solcher „Tesla-Strahl“ gemessen. Hier richtet sich der gebündelte Energiestrahl nach der Sonne aus, folgt also der Sonne am Vormittag im Osten bis in den Westen am Abend.

Plasma zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Ionen aus. Auch das wird bei Pyramiden gemessen.

Sind Pyramiden und ähnliche Bauten kosmische Birkelandstrom-Portale? Verbinden sie die Erde mit dem Kosmos? Bringen sie so Energie in die Erde? Sind es vielleicht sogar die Drachenlinien oder „Leylines“ welche die irdischen B.S. kanalisieren? Sind bauten wie Stonehenge und Pyramiden Portale dafür?

Die per Radiästhesie gemessene Energiesignatur von der Kreisringanlage in Goseck entspricht der eines B.S. Kanals. Dieser war messbar noch ca. 200 m vom Mittelpunkt. Vor allem fliesen die Energien in den Ringen gegenläufig wie in der Grafik.

Auch die abertausende Steinringe in Südafrika könnten B.S. Schleusen gewesen sein, nicht zu vergessen Adams Kalender.

Und natürlich Stonehenge und Avebury.

Birkelandströme treten im Paar auf. Mal sind sie enge verschlungen, dann können sie wieder getrennt verlaufen. Sind Stonehenge und Avebury jeweils Portal für einen B.S. Kanal?

Die Ringanlage von Pömmelte in Sachsen-Anhalt hat in unmittelbarer Nähe eine zweite Anlage. Sind das ebenfalls zwei B.S. Kanäle?

Die Forschung wird sich jetzt vermehrt mit dem Thema Plasma, Ionen, Birkelandströmen beschäftigen.


Forschen Sie mit: Wunderweltenreisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s