Die uralte Geschichte der Menschen und Goldminen im südlichen Afrika

Bei der Forschung von Michael Tellinger geht es immer wieder um Gold. Heute gehört Südafrika zu den größten Goldproduzenten der Erde, und das scheint eine sehr lange Geschichte zu haben – bis zu 100.000 Jahre spekulieren Wissenschafter.

Es gibt Hinweise darauf, dass im südlichen Afrika während der Altsteinzeit Bergbau betrieben wurde. Archäologische Studien deuten darauf hin. Motiviert durch die Tatsache, dass verlassene antike Minen möglicherweise Hinweise darauf geben, wo Gold gefunden werden kann, beauftragte die Anglo-American Corporation, Südafrikas führendes Bergbauunternehmen, in den 1970er Jahren eine Suche nach solchen antiken Minen. Der veröffentlichte Berichte beschreiben detailliert die Entdeckung umfangreicher Abbaugebiete in Swasiland und an anderen Standorten in Südafrika mit Schächten bis zu einer Tiefe von 15 Meter. Diese alten Minen wurden durch Steinobjekte und Holzkohle auf 35.000, 46.000 und 60.000 v.Chr. datiert. Die Archäologen und Anthropologen, die an der Datierung der Funde teilnahmen, glaubten, dass die Bergbau „in einem Großteil in der Zeit nach 100.000 v.Chr.“ betrieben wurde.

1988 kam ein Team von internationalen Physikern nach Südafrika, um das Alter von Lebensräumen von Menschen in Swasiland und Zululand zu überprüfen. Mit modernsten Techniken wiesen auf ein Alter von 80.000 bis 115.000 Jahren hin.

Eine Legende der Zulu in Bezug auf die ältesten Goldminen von Monotapa im Süden Simbabwes behaupten, dass sie von „künstlich hergestellten Fleisch- und Blutsklaven der Ersten Menschen“ bearbeitet wurden. Diese Sklaven, „ging mit dem Affenmenschen in die Schlacht“, als „der große Kriegsstern am Himmel erschien“ (siehe Indaba My Children von dem Zulu-Medizinmann Credo Vusamazulu Mutwa).


Banner

Wunderwelten Reisen: Südafrika mit Michael Tellinger, 19.09.2019 bis 03.10.2019

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s