Die Heilige Geometrie beschreibt den unsichtbaren Bauplan, die Prozesse des Lebens und vieles mehr. Hier ein kleiner Exkurs durch die wichtigsten Konzepte und deren Verbindung zu einander.
Aus der Blume des Lebens geht der sogenannte „Metadrons Würfel“ hervor.
Diese Geometrie beinhaltet alle Platonischen Körper als eine 2D Repräsentation
Das macht den Metadrons Würfel zu einer Schlüsselgeometrie in der Heiligen Geometrie. Denn hier bilden sich alle schöpferischen Geometrien ab.
Aber es gibt noch weitere Aspekte zum Metadrons Würfel. Durch Pythagoräische numerologischen Reduktion der Fibonnaci Reihe erhalten wir diese 24 Zahlen:
1-1-2-3-5-8-4-3-7-1-8-9-8-8-7-6-4-1
Ab der 24 Zahl wiederholt sich diese Zahlenreihe und kann daher als vollständig betrachtet werden. Legt man die 24 Zahlen im Rad an so gibt das in Verbindung mit dem Metadrons Würfel dieses Bild.
3-6-9 „Tesla Zahlen“
Interesse sind die Zahlen die in den 6 äußern Kreisen stehen. Das sind die Zahlen 3, 6 und 9. Interessant deswegen, weil das die Zahlen sind die Nikola Tesla beschwor mit seinem Zitat „Wenn Du die Bedeutung der 3, 6 und 9 verstanden hast, hast Du einen Schlüssel zum Universum“.
Fibonnacci Reihe
Wie oben schon gesagt hat das Rad 24 Zahlen welche sich aus der Pythagoräische numerologischen Reduktion der Fibonnacci Sequenz ergeben. Diese Fibonnaci Sequenz ist 1 1 2 3 5 8 13 21 34 55 89 usw. und beschreibt damit ein natürliches Wachstumsmuster.
Wenn man das Rad wie eine Uhr liest, dann sind die ersten 6 Zahlen entsprechend der Fibonnacci Sequenz. Die Zahl 13 reduziert sich nach Pythagoras wie folgt 1+3 = 4, die 21 zu 2+1 = 3 und 34 zu 3+4 = 7 usw.
Wir haben hier also eine Vermengung von Heiliger Geometrie in Form des Metadron Würfel mit der Fibonnaci Sequenz mit
Interessanter Weise markieren die 6 Kreise des Metadron Würfel die Zahlen 3, 6 und 9.
Fibonnaci und Binär
Die Zahle im Rad sind
1-1-2-3-5-8-4-3-7-1-8-9-8-8-7-6-4-1 -5-6-2-8-1-9
Wenn wir jetzt die 3, 6 und 9 entfernen dann bekommen wir 6 Dreiergruppen wie folgt
1-1-2- -5-8-4- -7-1-8- -8-8-7- -4-1-5- -2-8-1
Addiert ergibt das 4 8 16 23 10 11
Und reduzieren wir diese wieder bekommen wir 4 8 7 5 1 2.
Das ist keine unbedeutende Zahlenfolge. Schauen wir und die Binärsequenz an:
1 2 4 8 16 32 . 64 128 256 512 1024 2048 . 4096 8192 etc.
Reduziert ergibt das:
1 2 4 8 7 5 . 1 2 4 8 7 5 . 1 2 4 8 7 5 . 1 2 4 8 7 5 . etc
Also „4 8 7 5 1 2“ ist die explizite numerologische binäre Reihe, welche sich immer wiederholt. Faszinierend.
Im Metadrons Würfel finden wir also die Blume des Lebens, die Platonischen Körper wieder sowie mit Hilfe Pythagoras 9er Numerologie lassen sich die Fibonnacci Reihe, die Binärreihe, Teslas 3-6-9 Zahlen und wahrscheinlich noch viel mehr harmonisch einbinden.