Wie es scheint stehen die drei Berge in harmonischen geometrischen Bezügen die sich aus dem Erdumfang ableiten. Wie kommt das? Ist das ein Beleg, dass diese Kuppeln gebaut wurden? Woher kannten die alten Megalithenbauer diese Maße?

Die Megalithische Elle und Erdmaße
Die megalithische Elle von 82,9 bzw. 83,3¯ cm wurde von Alexander Thom erkannt, der diese Grundmaßeinheit in den Proportionen britischer Steinkreise, zuerst in Woodhenge, fand. Im Sacellum der Externsteine ist dieses Urmaß der Menschheit als Höhe des griechischen Altars verewigt, wobei die Gesamthöhe inklusive Sockel 1,273 m beträgt, der 10.000.000ste Teil der Erdachslänge.

Der Hohenstaufen und Stuifen liegen exakt auf einer Breitenlinie liegen: 48º 44´ 35´´ nördl. Breite. Die Entfernung vom Hohenstaufen zum Stuifen beträgt den 5400sten Teil des Erdumfangs (18.000 keltische Leugen : 3,33¯ = 5400), vom Hohenstaufen zum Rechberg den 7200sten Teil (24.000 megalith. Meilen : 3,33¯ = 7200).
Das allein beweist, dass die Standortsuche dieser Berge bewusst geplant und sie folglich künstlich erbaut wurden. Vor allem aber erweist sich hier mal wieder, dass die alten Kulturen die Maße der Erde schon genau kannten, also die Erde präzise vermessen hatten, und genau wussten, wo sie sich auf dem Erdball befanden.
Das Fester-Raster

Obwohl wir auf diesem Kartenausschnitt die Drei Kaiserberge nicht finden können so zeigt das Fester-Raster ein um 10 bis 11 Grad Nord-West gekipptes und in weiten Teilen Deutschlands nachweisbares vorgeschichtliches Landvermessungssystem, auf dem die meisten Ortsgründungen stattfanden, also zum Beginn der sesshaften Zivilisation führt. Mit großer Stringenz lassen sich immer die Ortsmittelpunkte, Marktplätze und Ortskirchen, also die ursprünglichen Zentren der Siedlungen, miteinander in Verbindung setzen. Wie und wann enstand dieses Raster? Ist es Energetisch? Ist es ein Maß?
Quelle: https://www.megalith-pyramiden.de/AA-001%200A%20Drei%20Kaiserberge.html
Die Drei Kaiserberge sind Teil der Reise „Mystische Kraftorte in Deutschland„. Mehr hier