Das weiße Pferd von Uffington

Laut archäologischer Untersuchung soll das mysteriöse Weiße Pferd von Uffington 3000 Jahre alt sein.

Dieses enigmatische Landschaftsbild ist ca. 110 x 40 m groß und ist nur aus der Luft als Pferd zu erkennen. Es ist zu dem dicht an einer sehr steilen Böschung gelegen, dem zu Fuße der Dragon Hill liegt, wo angeblich der heilige Georg den Drachen erschlagen haben soll. 200 m zur anderen Seite liegt eine große eisenzeitliche Wallanlage von der man in alle Richtungen endlos ins Land schauen kann. Der ganze Ort strahlt eine majestätische Ruhe, Frieden und Schönheit aus.

Genauere Untersuchung des „Pferdes“ mit der Wünschelrute ergaben, dass die Konturen einer Kraftlinie folgen. Das wirft natürlich Fragen auf. Hat jemand die Kraftlinie entsprechend geändert? Wie ist das möglich? Ist das ein „magischer“ Akt?

1959 kam der Englische Radiästhesist Guy Underwood auf die Idee die Ursprüngliche Form des „Pferdes“ per Wünschelrute zu erkunden. Unten rechts ist sein Ergebnis. Es kommt dem jetzigen Bild sehr ähnlich und macht es vollständiger.

Ferner wollte ich testen, ob die Kraftlinien hier zu der berühmten St. Michael Leyline gehörte. Das wurde bestätigt. Eine spätere Prüfung Anhang von Karte bestätigte dies.

Das bringt mich zum nächstem Thema: Uffington ist Teil des „Ridgeway“. Dies ist eine über 5000 Jahre alte Straße, welche viele der Heiligtümer entlang der St. Michael Leyline verbindet. Er führt über viele Höhen (Ridge = Rücken), weil man dadurch trockene Fußes und mit gutem Überblick reisen konnten. Sind hier König Artus und die Ritter der Tafelrunde entlang geritten? Die Römer? Die Sachsen? Die Erbauer von Stonehenge und Avebury? Man atmet Geschichte.

Auf dem Hügel befindet sich auf ein ca. 5500 Jahre altes Hügelgrab, welches die Sachsen „Wielands Schmiede“ (Wayland’s Smithy) nannten.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Aberglaube, dass Wieland der Schmied die Hufeisen der Pferde von Reisenden ersetze, wenn diese einen Silberpenny neben den Grabhügel legen. Womöglich ist das Kreidepferd Teil dieser Idee.


Erkunden und erleben Sie diesen faszinierende Ort als Teil der Wunderweltreisen nach Südengland.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s