Die Spuren einer großen vergangenen Kultur waren schon immer da. Die Menschen haben sie schon früher bemerkt, aber niemand wusste, wer sie gemacht hat, oder warum. Die Rede ist von den Steinkreisen in Südafrika. Bis vor kurzem wusste niemand, wie viele es gab. Jetzt sind sie überall – Hunderttausende oder gar mehrere Millionen! Hier ein paar Beispiele:
Es sind die Überreste einer riesigen Kultur, die nach vorsichtigen Schätzungen etwa 1500 Quadratkilometer misst. Das ist 4 Mal so groß wie Deutschland! Alles voll mit diesen Steinkreisen! Unglaublich.
Die Region ist etwas abgelegen und die Steinkreise sind immer wieder von örtlichen Bauern gefunden worden, die davon ausgingen, dass sie in der Vergangenheit von einigen indigenen Völkern erbaut wurden. Seltsamerweise fragte sich nie jemand ernsthaft welche Kultur all diese seltsamen Steinkreise hätte machen können, wozu oder wie alt sie waren. Dies änderte sich als Michael Tellinger diesbezüglich Nachforschungen anstellte und 2007 den Feuerwehrmann und Piloten Johan Heine kennenlernte. Johan Heine flog seit Jahre über die Region und hatte sich diese Ruinen angesehen. Er wusste über die enorme Anzahl und das Ausmaß dieser merkwürdigen Steinfundamente und wusste, dass ihre Bedeutung nicht geschätzt wurde.

Interessanterweise ist die Gegend vor allem für eine Sache bekannt: Gold! „Die Tausenden von alten Goldminen, die in den letzten 500 Jahren entdeckt wurden, deuten auf eine verschwundene Zivilisation hin, die in diesem Teil der Welt seit Tausenden von Jahren vom Gold lebte und danach grub“, sagt Tellinger. „Und wenn Afrika tatsächlich die Wiege der Menschheit ist, betrachten wir vielleicht die Aktivitäten der ältesten Zivilisation der Erde.“
In den folgenden Artikeln werden wir uns die Steinkreise genauer anschauen und auch ihre Verbindung zu Gold. Dabei ziehen wir auch die Schriftquellen der 6000 Jahre alten Sumerischen Tontafeln zu Rate und beschäftigen uns mit Erdstrahlung, Kymatik und vielem mehr.
Wunderwelten Reisen: Südafrika mit Michael Tellinger, 19.09.2019 bis 03.10.2019