Südafrika: Adams Kalender

Dieser uralte und noch immer funktionierende Steinkalender ist möglicherweise die wichtigste archäologische Entdeckung der Gegenwart. Diese machte Johan Heine im Jahr 2003 als er mit seinem Flugzeug die Gegend erkundigte. Afrikanische Schamanen und Sangomas kennen den Ort als „Inzalo Y’langa“, „Geburtsort der Sonne“.

Je mehr Forschung betreiben wird, umso älter wird er. Es ist jetzt ohne Zweifel die älteste von Menschenhand geschaffene Struktur der Erde und könnte 75.000 oder sogar fast 300.000 Jahre alt.

Adams Kalender ist an allen vier Himmelsrichtungen ausgerichtet: Norden, Süden, Osten und Westen. Es ist auch auf die Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Die Stätte liegt gemeinsame mit Groß-Zimbabwe und der Großen Pyramide in Ägypten entlang der 31-Grad-Ostlänge.

Der Frühlings-Äquinoktikum-Sonnenaufgang auf der östlichen Seite des Kalenders wird durch einen 3 Meter hohen Monolithen in Form eines ägyptischen Horus-Vogels markiert. Der Horus betrachtet drei Monolithen am äußeren Ring, die nach dem Aufstieg des Gürtel des Orion ausgerichtet sind – eine weitere Korrelation mit den Großen Pyramide in Ägypten.

 

 

 

Energetische Messungen die durch das Team von Michael Tellinger vorgenommen wurden, ergeben faszinierende Ergebnisse. Im Zentrum wurden Frequenzen mit mehr als 375 Gigabyte gemessen. Das ist unglaublich hoch, vielleicht eine der am höchsten gemessenen „natürlichen“ Schwingungen an einem Ort. Ferner ergaben sich ein horizontaler Schwingungsbereich am Rande und ein vertikaler Schwingungsbereich in der Mitte. Handelt es sich dabei um einen Energieverlauf wie in einem Torus?

 

Ist bei der Ausrichtung des Torus die Stellung der Sonne zu den Sonnenwenden und den Äquinoktiken von Bedeutung? Bei einem „Geburtsort der Sonne“ könnte man das wohl meinen. Als möglicher Torus zieht und/oder gebiert der Adams Kalender kosmische- und Erdenergien. Die Energien dieses alten Initiationsortes sind auf alle Fälle spürbar und messbar stark.


Banner

Wunderwelten Reisen: Südafrika mit Michael Tellinger, 19.09.2019 bis 03.10.2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s