Externsteine – Ist der Bärenstein eine Stufenpyramide?

Ein Teil des Bärenstein könnte eine künstlich erschaffene Struktur sein, womöglich eine Stufenpyramide. Der Bärenstein weist einen deutlichen „Einschnitt“ auf, der von Südosten nach Nordwesten reicht und in Verlängerung der Externsteine und des Knickhagen ist. Ist das geologisch zu erklären, oder ist das ein „Steinbruch“?

Wie es der „Zufall“ will, ist diese Linie eine Visur auf den Sonnenaufgangspunkt zur Wintersonnenwende. Ist es also eine bewusst von Menschenhand geformte Landschaft? Hier eine alte und detailierte Karte mit Kultstätten entlang der „Externstein Drachenlienie“:

Die mögliche Stufenpyramide am Bärenstein hat eine Länge von etwa 440 m und hat 5 Stufen. Es wird durch tiefe Einschnitte gegliedert, die einzelne, hoch aufragende Hügel entstehen lassen.

Zur Orientierung: Wie sich die Sonnenauf- und Untergänge zur Sommer- und Winterwende prinzipiell verhalten zeigt die Ausrichtung des Sonnenoberservatoriums von Goseck (51°11’54.3″N).

Quelle: https://www.megalith-pyramiden.de/AA-010-A-Megalith-Pyramide-Horn-Baerenstein.html

Der Bärenstein ist Teil der Reise „Mystische Kraftorte in Deutschland„. Mehr hier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s